Telefon +49 (0) 8671 / 9600 - 0
Geöffnet: Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr & Sa 8.00-12.00
Seriennummern-Portal
Direktbestellung
 
Rad - BKT - AW909 / 6-Loch / 13x17

Rad - BKT - AW909 / 6-Loch / 13x17 15/55-17 / ET0 / 141A8/14PR / 6/161/205

15/55-17 / ET0 / 141A8/14PR / 6/161/205

266,79 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • RADBKT060017
  • 56,00 kg

Vorname: Manfred
Nachname: Staudhammer
Email: manfred.staudhammer@agro-center.de
Telefon: +49 (0) 8671/9600-482
Fax: +49 (0) 8671/9600-701
Bilder:
Position: Ihr Ansprechpartner für Fahrzeugteile
Technische Daten:    ... mehr
Technische Daten:
  
Größe:                         15/55-17
Einpresstiefe:               ET 0
Traglast:                      141A8/14 PR
Lochkreis:                    6/161/205
Außen-Ø:                      850 mm
Reifenbreite:                391 mm
Traglast kg / km/h:       2575/40
empfl. Bar:                     4,9    
 
 
Aufbau und Bauarten von Reifen
 
Ein Reifen besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Die Lauffläche ist der Teil, der direkt auf der Straße aufliegt. Er besitzt das so genannte Profil, welches sich je nach Art und Einsatzgebiet des Reifens unterscheidet. Die Lauffläche ist auch der meist beanspruchte Teil des Reifens und ist Abrieb und Verwitterung ausgesetzt.
 
Die Karkasse ist das eigentliche Gerüst des Reifens. Sie ist aus mehreren Gewebeschichten, Kunstfasern oder Kunstseide bzw. Stahlbändern aufgebaut, die in hartem Gummi eingebettet sind. Verschiedene Gürtel und Laufstreifen gewährleisten die Festigkeit.
Die innere Wand (Inliner oder Innerling) besteht aus einer besonderen Gummimischung die verhindert, dass bei schlauchlosen Reifen die eingeschlossene Luft mit der Zeit durch die Poren nach außen dringt.
 
Die Seitenwände (Flanke) schützen die Karkasse vor äußerer Einwirkung und Zerstörung. Der so genannte Wulst verbindet den Reifen mit der Felge. Er besteht hauptsächlich aus Stahldrähten.
 
Abhängig von der Bauart unterschieden wir zwei Reifentypen: den Radial- und den Diagonalreifen. Die beiden Reifentypen verfügen über verschiedene Eigenschaften, die für unterschiedliche Einsatzgebiete vorteilhaft sind. Auf modernen Traktoren und gezogenen Maschinen kommen inzwischen überwiegend Radialreifen zum Einsatz. In bestimmten Spezialbereichen wie etwa Forstwirtschaft ist aufgrund der produktspezifischen Besonderheiten aber noch immer die Verwendung von Diagonalreifen sinnvoll.
 
Weiterführende Links zu "Rad - BKT - AW909 / 6-Loch / 13x17 15/55-17 / ET0 / 141A8/14PR / 6/161/205"
Zuletzt angesehen
Preise mit oder ohne MwSt. anzeigen?
Um die für Sie relevanten Preise anzuzeigen, wählen Sie bitte aus, ob Sie privat einkaufen oder gewerblich.
Bitte wählen Sie:
Gewerblich (netto)
Preise ohne MwSt. anzeigen
Privat (brutto)
Preise mit MwSt. anzeigen